• MENU
  • Home
  • Über uns
    • Öffnungszeiten und Lageplan
    • Unser Team
    • Bildergalerie
    • Tradition
    ▸
  • Shopping
    • Produkt-Vorbestellung
    • meine apotheke®
    ▸
  • Leistungen
    • Kundenkarte
    • Beratungsleistung
    • Zeitschriften
    • Weitere Services
    ▸
  • Aktionen
  • Notdienst
  • Wissenswertes
    • Ratgeber
    • Thema des Monats
    • Pflanze des Monats
    • Für Sie gelesen
    • TV-Tipps
    • Heilpflanzen
    • Pollenflug
    • Impfungen
    • Blut-/Organspende
    • Selbsthilfe
    • Berufsbilder
    • Interessante Links
    • Zuzahlungen
    ▸
  • Chat
  • Shop

Für Sie gelesen



(..)


Für Sie gelesen

Schmerzen vorbeugen: 3 Übungen für den unteren Rücken

Schmerzen im unteren Rücken können sehr belastend sein. Die gute Nachricht: Indem man die Muskulatur in diesem Bereich trainiert, kann man...


Abnehmen dank Spaghetti? Was Konjak-Nudeln bringen

Abnehmen ist ein Klassiker unter den guten Vorsätzen. Wer ihn gefasst hat, sollte weniger Kalorien aufnehmen als er oder sie verbraucht -...


Vorsorgeuntersuchungen: Ein Viertel hat Wissenslücken

Ob Krebs oder Bluthochdruck: Je früher die Diagnose steht, desto besser lassen sich Krankheiten in den Griff bekommen. Doch längst nicht...


Lästige Verfärbungen der Zähne: Was kann ich tun?

Gelblich statt strahlend weiß: Viele sind mit der Farbe ihrer Zähne unzufrieden, wenn sie sich im Spiegel anlächeln. Rotwein, Kaffee,...


2025 mehr Sport treiben? Ultra-Athlet Arda Saatçi gibt Tipps

Den inneren Schweinehund überwinden - das ist manchmal gar nicht so einfach. Gleichzeitig haben viele Leute den Vorsatz, im neuen Jahr mehr...


Finger weg? Warum wir uns so oft ins Gesicht fassen

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie oft Sie sich täglich ins Gesicht fassen? Der Psychologe Julian Packheiser von der...

  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Verbraucherrechte
  • Impressum
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke. Nur solange Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten. Alle Preise inkl. MwSt. * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern. UVP = Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). AVP = Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet. Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

To Top